Erleben Sie die Ursprünglichkeit des Harzes bei Wanderungen. Im gut beschilderten Wanderwegenetz findet jeder den passenden Weg. Die abwechslungsreiche Natur lädt außerdem zu Nordic Walking, Mountainbiking, Klettern bis hin zu verschiedenen Arten des Wintersports ein.
Entdecken Sie außerdem die malerischen Fachwerkstädte mit ihren Burgen und Schlößern, bummeln Sie über historisches Kopfsteinpflaster oder genießen Sie das lebendige Kulturleben bei klassischen Klosterkonzerten oder Theateraufführungen.
Finden sie Abstand vom Alltag – die Steinerne Renne bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihren Harzurlaub.
Brocken
Mitten im Nationalpark Hochharz liegt eines der beliebtesten Wanderziele: der mit 1.142m höchste Berg Norddeutschlands – der Brocken.
Auf dem Gipfel befinden sich unter anderem das Brockenhaus, ein Museum mit Ausstellungen rund um Geschichte und Natur des Brocken, sowie der Brockengarten, in dem Besucher Gebirgspflanzen aus aller Welt entdecken können. Führungen durch den Brockengarten finden von Mai bis Oktober täglich 11.30 und 14.00 Uhr statt.
Wanderzeit: ca. 2,5 bis 3 Stunden
Ottofelsen
Das beliebte Wanderziel erreichen Sie über die Brücke direkt am Gasthaus. Folgen Sie dem links aufsteigenden Pfad und anschließend dem breiten Forstweg bis zum Ottofelsen, einem 26 Meter hohen und besteigbaren Granithärtling.
Wanderzeit: ca. 30 Minuten
Wernigerode
Entdecken Sie die historische Altstadt Wernigerodes mit ihren Fachwerkhäusern wie dem historischen Rathaus und besuchen Sie das Schloß mit seinen über 40 Ausstellungsräumen.
Wanderzeit: ca. 40 bis 60 Minuten
Schierke
Wanderzeit: ca.1,5 bis 2 Stunden
Ilsenburg
Der Luftkurort an der Straße der Romanik lässt Sie mit seinen 1000-jährigen Klosteranlagen in das Mittelalter eintauchen.
Wanderzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Plessenburg
Wanderzeit: ca. 40 bis 60 Minuten